Aus 2 mach 1: Um die Ausbildung von IT-Fachkräften mit Software zu unterstützen hatte Microsoft bislang zwei Programme: DreamSpark und MSDN AA. Zukünftig gibt es ein gemeinsames Programm: DREAMSPARK!
Was ändert sich?
- Die Programme MSDNAA und DreamSpark werden zu einem Programm zusammengelegt: DreamSpark.
- MSDN AA heißt ab sofort DreamSpark Premium. Der Name ändert sich – die Leistungen bleiben! Bisherige MSDN AA-Abonnenten haben weiterhin Zugriff auf die gleichen Leistungen.
- NEU: Erstmals gibt es ein DreamSpark-Abonnement für Bildungseinrichtungen, über welches alle höheren Schulen und Bildungseinrichtungen unsere Entwickler- und Designertools an ihre Schüler, Studenten und Lehrenden weitergeben sowie diese in ihren Lehrräumen einsetzen können.
Ausführliche Informationen gibt es auf http://msdn.microsoft.com/de-de/academic/dd547439
Und wer kein Schüler und Student mehr ist, sich aber auch weiter kostenfrei und online weiterbilden möchte, der nutzt die Möglichkeiten der Microsoft Virtual Academy